Datenschutzerklärung
Datenhalter
FONDERIA METAL LEGHE S.r.l. – Via Moie, 705 B – 24059 Urgnano (BG) – Italia – Mail: info@fonderiametalleghe.it
Arten der erhobenen Daten
Diese App erhebt selbst oder durch Dritte die folgenden Daten: Cookies, Navigationsdaten, E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Adresse, geografischer Standort. Andere erhobene personenbezogene Daten können in anderen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder durch spezifische Erklärungen bei der Datenerhebung beschrieben werden. Personenbezogene Daten können freiwillig vom Benutzer bereitgestellt oder automatisch durch Verwendung dieser App erhoben werden. Die Verwendung von Cookies oder anderen Tracking-Tools durch diese App oder von Inhabern von Drittanbieterdiensten, die von der App verwendet werden, dient, sofern nicht anders angegeben, der Identifizierung des Benutzers und dessen Vorlieben ausschließlich zum Zweck des vom Benutzer angeforderten Dienstes. Die Nichtbereitstellung aller oder einiger personenbezogener Daten kann dazu führen, dass die von dieser App bereitgestellten Dienste nicht erbracht werden können. Benutzer tragen die volle Verantwortung für personenbezogene Daten von Dritten, die Sie über diese App veröffentlichen oder teilen und bestätigen hiermit, dass Sie die Zustimmung der Dritten für die Weitergabe der Daten an den Datenhalter erhalten haben und den Datenhalter vor jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreien.
Art und Ort der Datenverarbeitung
Art der Datenverarbeitung
Der Datenhalter verarbeitet die Daten der Benutzer in geeigneter Weise und ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der personenbezogenen Daten zu vermeiden. Die Daten werden mit Computern und/oder elektronischen Instrumenten nach organisatorischen Verfahren und Abläufen, die dem angegebenen Zweck entsprechen, verarbeitet. Neben dem Datenhalter können die Daten auch bestimmten Personen, die mit dem Betrieb der Webseite (einschließlich, aber nicht darauf beschränkt, der Verwaltung, dem Vertrieb, Marketing, der Rechtsabteilung und dem Systemverwalter) beauftragt wurden oder Dritten (z.B. externen technischen Dienstleistern, Postboten, Hosting-Providern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die im Bedarfsfall vom Datenhalter zu Datenschutzbeauftragten ernannt werden, zugänglich sein. Sie können die aktualisierte Liste der Datenschutzbeauftragten jederzeit beim Datenhalter beantragen.
Ort der Datenverarbeitung
Die Daten werden in den Büroräumen des Datenhalters und in allen anderen Orten, an denen sich die mit der Verarbeitung beauftragten Personen befinden, verarbeitet. Für weitere Informationen können Sie jederzeit den Datenhalter kontaktieren.
Verarbeitungsdauer
Die Daten werden für die Dauer, die für die Ausführung des vom Benutzer angeforderten Dienstes bzw. aufgrund der in dieser Unterlage beschriebenen Zwecke nötig ist, verarbeitet. Der Benutzer kann jederzeit verlangen, dass die Verarbeitung ausgesetzt oder Daten gelöscht werden.
Nutzung der erhobenen Daten
Die Daten des Benutzers werden, damit der Datenhalter seine Dienstleistungen zur Verfügung stellen kann sowie für die folgenden Zwecke erhoben: Statistiken, Adressmanagement und E-Mail-Übersendung, Kommentare, Kontaktaufnahme mit dem Benutzer, Werbung sowie die Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen. Die Art der für jeden Zweck erhobenen personenbezogenen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Unterlage angegeben.
Detaillierte Angaben zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und bei Verwendung der folgenden Dienstleistungen erhoben.
Inhaltskommentar
Benutzer können die von Ihnen verfassten Kommentare, die diese App betreffen, veröffentlichen. Abhängig von der vom Datenhalter vorgenommenen Einstellung können die Benutzer auch anonyme Kommentare abgeben. Sollten die vom Benutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten auch die E-Mail-Adresse umfassen, könnte der Benutzer über Kommentare mit gleichem Inhalt informiert werden. Die Benutzer tragen die Verantwortung für den Inhalt Ihrer Kommentare. Sollte ein von Dritten bereitgestellter Kommentar-Dienst installiert sein, kann es vorkommen, dass dieser, auch wenn der Kommentardienst nicht in Anspruch genommen wird, Datenverkehrsdaten mit den Seiten, in denen der Kommentardienst installiert ist, erhebt.
Kontaktformular, Adressenverwaltung und Senden von E-Mails
Diese Dienste ermöglichen die Erstellung einer Datenbank der Kontaktanfragen. Sie verarbeiten E-Mails, Telefonkontakte oder alle anderen Kontaktformen und dienen dem Wiedererkennen und dem Dialog mit dem Benutzer. Mit diesen Diensten könnten zudem Angaben über das Datum und die Uhrzeit, in denen der Benutzer die Meldung aufgerufen hat, sowie über die Interaktion des Benutzers mit den Meldungen sowie Angaben dazu, ob und wie die in den Meldungen enthaltenen Links angeklickt wurden, erfasst werden.
Werbung
Diese Dienste ermöglichen die Verwendung der Navigationsdaten für Werbemeldungen in verschiedener Form, wie Banner aber auch entsprechend den Interessen des Benutzers. Das bedeutet nicht, dass alle personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verwendet werden. Die Daten und Betriebsbedingungen sind im Folgenden angegeben.
Kontaktaufnahme mit dem Benutzer
Mailing-Liste oder Newsletter (diese App)
Nach Anmeldung für die Mailing-Liste oder den Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse automatisch in eine Kontakt-Liste eingetragen. An diese Adressen werden E-Mails, die neben allgemeinen Angaben auch kommerzielle und Werbeinformationen zu dieser App enthalten, verschickt. Die E-Mail-Adresse des Benutzers kann auch infolge der Anmeldung für diese App nach einem Einkauf dieser Liste hinzugefügt werden. Erhobene personenbezogene Daten: Navigationsdaten, E-Mail-Adresse, Namen, Adresse, Standort.
Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Diese Dienste ermöglichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt über die Seiten dieser App. Die aufgrund dieser Interaktion von der App erhobenen Informationen unterliegen in jedem Fall den in jedem sozialen Netzwerk verwendeten Datenschutzeinstellungen des Benutzers. Sollte ein Dienst, der die Interaktion mit sozialen Netzwerken ermöglicht, eingestellt worden sein, kann es passieren, dass dieser Dienst auch im Fall, dass der Benutzer den Dienst nicht in Anspruch nimmt, die Datenverkehrsdaten mit den Seiten, in denen der Dienst installiert ist, erfasst.
Statistik
Mit den in diesem Abschnitt enthaltenen Diensten kann der Datenhalter den Datenverkehr überprüfen und analysieren. Die Datenverkehrsdaten geben den Überblick auf das Benutzerverhalten frei.
Google Analytics (Google)
Google Analytics ist ein Online-Dienst des US-amerikanischen Unternehmens Google Inc. („Google“), der die zur Nutzung dieser App ausgewerteten persönlichen Daten analysiert, um Berichte zusammenzustellen und diese mit anderen von Google entwickelten Diensten teilt. Google könnte die personenbezogenen Daten für die Kontextualisierung und Personalisierung der Werbeanzeigen des eigenen Werbenetzwerks nutzen. Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Navigationsdaten. Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung: www.google.com/intl/it/policies/privacy/
Angaben zu den Cookies
Analysecookies
Diese Cookies dienen den im entsprechenden Abschnitt beschriebenen statistischen Analyse-Diensten. _ut*, _ga* Google Analytics Cookie.
Andere Cookies
Da die Installation von Cookies und anderen Tracking-Systemen durch Dritte mittels der in dieser App verwendeten Dienste nicht technisch vom Datenhalter gesteuert werden kann, ist jeder spezifische Verweis auf Cookies und Tracking-Systeme von Drittanbietern nur als Richtwert anzusehen. Um vollständige Informationen darüber zu erhalten, empfehlen wir die Datenschutzerklärung der ggf. in dieser Unterlage aufgeführten Dienste von Drittanbietern durchzulesen.
Weitere Angaben zur Datenerhebung und –Verarbeitung
Verteidigung vor Gericht
Die personenbezogenen Daten des Benutzers können vom Datenhalter zum Zweck der Verteidigung vor Gericht bzw. in den vorbereitenden Phasen eines Gerichtsprozesses gegen den unsachgemäßen Gebrauch der Daten selbst oder der damit verbundenen Dienste durch den Benutzer verwendet werden. Der Benutzer erklärt hiermit, dass er sich bewusst ist, dass der Datenhalter dazu aufgefordert werden könnte, die Daten auf Antrag der Behörden offen zu legen.
Spezifische Angaben
Auf Anfrage des Benutzers kann diese App neben den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Informationen dem Benutzer auch zusätzliche spezifische Angaben über bestimmte Dienste oder die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten bereitstellen.
Systemprotokolle und Wartung
Aufgrund der Funktionsweise und der Wartung können diese App und die ggf. damit verbundenen Dienste von Drittanbietern die Systemprotokolle, das sind Dateien, in denen die Interaktionen aufgezeichnet werden und die auch personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse des Benutzers enthalten können, erfassen.
Nicht in dieser Erklärung enthaltene Angaben
Weitere Angaben bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten können Sie jederzeit beim Datenhalter über die Kontaktinformationsadresse anfordern.
Rechtsausübung durch die Benutzer
Personen auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, vom Datenhalter eine Bestätigung über das Vorhandensein von sie betreffende Daten zu erhalten. Sie können jederzeit deren Inhalt und Ursprung einsehen, die Daten auf ihre Richtigkeit überprüfen, und die Vervollständigung, Löschung, Aktualisierung und Berichtigung sowie die Umwandlung der Daten in anonyme Form oder die Sperrung von rechtswidrig erhaltenen Daten verlangen und in jedem Fall aus berechtigtem Grund deren Verarbeitung verweigern. Dementsprechende Anträge sind an den Datenhalter zu richten. Diese App unterstützt keine „Do not track“ Forderungen. Um die ggf. vorhandenen Drittanbieterdienste, die diese unterstützen, zu kennen, müssen Sie deren Datenschutzerklärung durchlesen.
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Der Datenhalter behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern und die Benutzer auf dieser Webseite über die vorgenommene Änderung zu informieren. Wir bitten Sie diese Seite öfters durchzulesen, und sich dabei auf das angegebene Datum der letzten Änderung zu beziehen. Sollte der Benutzer die Änderung der Datenschutzerklärung nicht annehmen, muss er die Nutzung dieser App einstellen und beim Datenhalter die Löschung seiner personenbezogenen Daten beantragen. Sofern nicht anders angegeben, gilt die vorherige Datenschutzerklärung weiterhin, bis zur Löschung der bis dato erhobenen, personenbezogenen Daten.
Definitionen und Rechtsverweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die eine bestimmte oder bestimmbare Person auch indirekt durch Bezugnahme auf andere Angaben, darunter die persönliche ID-Nummer, betreffen.
Navigationsdaten
Das sind automatisch von der App (oder von den Apps von Drittanbietern, die von der App genutzt werden) erhobene personenbezogene Daten, wie z.B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der vom Benutzer der App verwendeten Computer, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anforderung, die Methode mit der die Anforderung an den Server übertragen wurde, die Größe der Antwortdatei, den Zahlencode, der den Antwortstatus des Servers (erfolgreich, Fehler usw.) anzeigt, das Ursprungsland, die Eigenschaften des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z.B. die Zeit in der jede Seite der App durchgeblättert wurde) sowie Einzelheiten über den Pfad, dem innerhalb der App gefolgt wurde, wobei das Augenmerk vor allem auf die Reihenfolge der konsultierten Seiten sowie den das Betriebssystem und die Computer-Umgebung des Benutzers betreffenden Angaben gerichtet ist.
Benutzer
Das ist die Person, die diese App nutzt. Sie muss mit dem Betroffenen, dessen personenbezogenen Daten verarbeitet werden, übereinstimmen oder von diesem berechtigt werden.
Betroffener
Das ist die natürliche oder juristische Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Datenschutzbeauftragter (oder Beauftragter)
Das ist die natürliche oder juristische Person oder Behörde sowie jede andere vom Datenhalter gemäß der in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Angaben eingerichtete Einrichtung.
Datenhalter (oder Halter)
Das ist die natürliche oder juristische Person, öffentliche Behörde oder andere Organisation, Vereinigung oder Behörde der auch gemeinsam mit einem anderen Datenhalter die Entscheidungen über den Zweck und die Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Wahl der verwendeten Mittel, einschließlich des Sicherheitsprofils im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser App obliegt. Sofern nicht anders angegeben ist der Datenhalter der Eigentümer dieser App.
App
Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten der Benutzer erhoben werden.
Cookies
Das sind kleine Textdateien, die im Gerät des Benutzers gespeichert werden.
Bezugsnormen
Hinweis für europäische Benutzer: Diese Datenschutzerklärung wurde zur Erfüllung der Verpflichtungen nach Art. 10 der Richtlinie 95/46/EG sowie der Richtlinie 2002/58/EG, die durch die Richtlinie 2009/136/EG über Cookies aktualisiert wurde, erstellt. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf die App.